Logo
home-banner

Kleintiere auf Reisen: Was du wissen musst

Vor der Reise

Bevor du deine Reise planst, solltest du folgende Punkte beachten:

 

- Gesundheitszustand: Stelle sicher, dass dein Tier fit genug ist für die Reise. Ein Gesundheitscheck beim Tierarzt ist empfehlenswert. 
 

- Impfungen: Überprüfe, ob alle vorgeschriebenen Impfungen aktuell sind. 
 

-Dokumente: Je nach Reiseziel können unterschiedliche Dokumente erforderlich sein. Dazu gehören: 
 

  - EU-Heimtierausweis (für Reisen innerhalb der EU)
 

- Impfbescheinigungen, z. B. Nachweis einer gültigen Tollwutimpfung 
 

  - Gesundheitszertifikat vom Tierarzt (in manchen Ländern verpflichtend) 
 

  - Nachweis über die Mikrochip-Kennzeichnung deines Tieres 
 

  - Gegebenenfalls Einfuhrgenehmigungen oder Nachweise über Quarantänebestimmungen für bestimmte Länder
 

-Einreisevorschriften: Jedes Land hat eigene Regeln für die Einreise mit Tieren. Informiere dich frühzeitig über: 
 

- Mindestalter des Tieres bei Einreise 
 

- Vorgeschriebene Wartezeiten nach Impfungen 
 

- Erlaubte Tierarten (nicht jedes Land erlaubt z. B. Nagetiere, Vögel oder exotische Tiere) 
 

  - Anforderungen an Transportbehältnisse (z. B. IATA-konforme Transportboxen bei Flugreisen) 
 

- Transportbox: Investiere in eine stabile und ausreichend große Transportbox, die deinem Tier Sicherheit und Komfort bietet.



Flugreisen mit Kleintieren 

- Fluggesellschaften: Informiere dich rechtzeitig über die tierbezogenen Richtlinien deiner Airline. Manche erlauben Tiere in der Kabine, andere nur im Frachtraum. 

- Transportbox: Achte darauf, dass die Transportbox den IATA-Vorgaben und den Vorschriften der Airline entspricht. 

- Größe und Gewicht: Prüfe die Maximalgrenzen für Größe und Gewicht, um eine Mitnahme zu gewährleisten. 

Versicherung für Kleintiere 

Eine Tierkrankenversicherung ist eine sinnvolle Absicherunginsbesondere auf Reisen, wo Tierarztbesuche besonders teuer sein können. Eine gute Versicherung sollte folgende Leistungen umfassen: 


- Krankheiten und Unfälle: Übernahme der Behandlungskosten.

- Operationen und Medikamente: Abdeckung teurer Eingriffe und notwendiger Medikamente. 

- Tod oder Verlust: Finanzielle Entschädigung im Ernstfall.

 

Unsere Versicherungslösung 

Wir bieten dir eine umfassende und preiswerte Versicherung für Kleintiere:
- Günstiger Beitrag: Optimaler Schutz zu einem fairen Preis. 

- Umfassender Schutz: Abdeckung bei Krankheiten, Unfällen, Operationen und Medikamenten. 

- Schnelle Abwicklung: Im Schadensfall kümmern wir uns zügig und unkompliziert um allesdamit du dich auf dein Tier konzentrieren kannst. 

 

Kosten ohne Versicherung 

Ohne Versicherung kann eine Erkrankung oder ein Unfall schnell zur finanziellen Belastung werden. Hier einige Beispiele: 


- Infektion beim Hund: bis zu 1.000 €

- Knochenbruch bei der Katze: bis zu 2.000 € 

- Operation beim Hund: bis zu 5.000 € 

- Medikamente bei chronischen Krankheiten: bis zu 1.500 € pro Monat 

Fazit 

Eine Reise mit deinem Tier kann sehr unterhaltsam und stressfrei sein, wenn du dich sorgfältig vorbereitest. Eine gute Versicherungslösung kann dir die Sicherheit bieten, dass du im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit finanziell abgesichert bist. 
 
Wir hoffen, dass dieser Artikel dir geholfen hat, wichtige Informationen über die Mitnahme von Kleintieren auf Reisen zu erhalten. Wenn du noch weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung. 
 
Ich wünsche dir und deinem Tier eine schöne und sichere Reise!